[Fallbericht] Krebstherapie mit Cannabisöl – Arzt drängt auf Chemo/Bestrahlung

Alfons (Name geändert) wurde im September 2016 operiert, um einen Hirntumor zu entfernen. Die OP verlief zufriedenstellend, es verblieb lediglich Restturmor- und Narbengewebe, wie auf einem MRT-Bild zwei Monate nach der OP zu erkennen war (s.u.).

Alfons nahm seit der OP keine Medikamente ein, lediglich eine tägliche Dosis medizinisches Cannabisöl (RSO). Ein weiteres MRT-Bild macht weitere vier Monate später neue Hoffnung: Kein Wachstum, eventuell sogar ein Rückgang des Gewebes, so die Aussage des Chefarztes. Doch wenige Stunden später rudert der Arzt zurück, um sowohl der behandelnden Onkologin als auch dem zuständigen Radiologen zu widersprechen. Fast scheint es, als dürfe die Therapie mit dem Cannabisöl allein nicht erfolgreich sein: Alfons wird eine Bestrahlung/Chemo nahegelegt – und der Patient versteht die Welt nicht mehr.

Den folgenden Bericht sowie die Bilder haben wir zwei verschiedenen Mails entnommen, die unser Leser Hans Grewe uns mit Einverständnis des Patienten weitergeleitet hat. Die Ausführungen wurden vor der Veröffentlichung geprüft und auf Rechtschreibung/Grammatik redaktionell korrigiert.

02. März 2017

MRT 1 - 22-11-2016

MRT vom 22.11.2016, zwei Monate nach der OP.

MRT 2 - 2-3-2017

MRT vom 02.03.2017.

Hallo Hans,

kleines Update: Mein geschildertes Resttumor-/Narbengewebe ist mit dem heutigen MRT-Bild von 12 auf 8 mm geschrumpft. Wollten mir weitere Therapien anbieten. Bleibe ausschließlich bei meinen Weg: OP und Öl, nichts anderes. Für alle Betroffenen: Nur Mut! […]

05.03.2017

Hallo Hans,

wieder ein Update, aber was für eins!

Hatte vorhin , wie berichtet, eine MRT. Nach Begutachtung vom Neurochirurgen zunächst Entwarnung: kein Wachstum, eventuelle Rückbildung. Ich [war] total happy im Krankenhaus [und habe] weitere Therapieangebote dankend abgelehnt.

Soeben [kam ein] Anruf von der Klinik: Ich sollte den Erfolg nicht so herumerzählen (keine Chemo, keine Bestrahlung, nur Öl), denn nach genauerer Bildbeobachtung von Klinikleitung und Radiologen [kam] vom Krankenhaus Folgendes:

Ich hätte angeblich gesagt, dass ich bei Wachstum doch Chemo und Bestrahlung machen würde (aber erst ab lebensgefährlichem Größenwachstum von 3-4 cm). Ich solle mir doch überlegen, doch Chemo und Bestrahlung zu machen. Fühle mich genötigt, den Erfolg auf diese Weise doch noch der Chemo/Bestrahlung zuschreiben zu lassen.

Meine Onkologin sieht kein Wachstum! Eher eine Abnahme, aber die Aussage ihres Chefs wiederspricht sich total mit Belegbarem und wird auch der Ansicht des Radiologen widersprechen.

Da bekommt man ein ganz schön blödes Gefühl und fragt sich, ob da einige Angst um ihren Arbeitsplatz haben.

[…] [Es] scheint wirklich was dran zu sein, dass so etwas [= Heilerfolge mit Cannabisöl] so lange wie möglich unter den Teppich gekehrt wird. […]

Unglaublich, aber …?

Wir möchten uns nicht erlauben, als unbeteiligte Dritte ein Urteil über die hier geschilderte Situation abzugeben. Sollte sich der Verdacht des Patienten als wahr herausstellen, wäre das allerdings ein kleiner Skandal. Fest steht jedenfalls: Es ist wichtig, sich immer eine zweite und wenn möglich auch eine dritte Meinung einzuholen. Und den Mut nicht zu verlieren. In diesem Sinne wünschen wir allen Betroffenen viel Kraft und eine baldige Genesung!

Werbung

Erfolg mit Cannabisöl bei operiertem Glioblastom IV und Diabetes Typ II

Den folgenden Fallbericht haben wir einer Email entnommen, die uns der Patientenberater Hr. Hans Grewe mit Erlaubnis des Patienten weitergeleitet hat. Der Text wurde sprachlich und strukturell von der Redaktion angepasst, am Inhalt und Sinn wurde nichts verändert.

„Ich bin seit 1997 Typ-2-Diabetiker. Nehme als Tablettengegner keine Medikamente bzw. kein Insulin. Das hat nach 20 Jahren natürlich die Konsequenz, dass mein Blutzuckerspiegel nüchtern bis auf 350, manchmal sogar 400 gestiegen ist.

Seit Oktober nehme ich wegen meinem operierten Glioblastom IV ausschließlich Cannabisöl und habe Bestrahlung und Chemo abgelehnt. Es ist zur Zeit im MRT eine kleine Kontrastmittelaufnahme zu sehen, die eher auf Narbengewebe / Operationsnarbennekrose [zurückzuführen] sein wird.

Nach nun einen halben Jahr ohne Bestrahlung, ohne Chemo:

  • Kein wirkliches Tumorwachstum
  • Laborwerte bessernd
  • Blutzuckerwerte seit dem Öl ständig bessernd, jetzt fast normal: nüchtern um 110, nach dem Essen um 160 und das ohne irgendein Medikament! (Metformin 800 komplett abgesetzt.)
  • Tumorwachstum noch nicht nachweisbar – und das bei einer Prognose von 3-12 Monaten. Es sind über 6 Monate seit der OP und mir geht es blendend.

Hoffe, dass es anderen auch hilft den Mut zu haben der Alternative den Vortritt zu lassen. Die Schulmedizin ist nicht immer die erste Wahl, nur weil die das meiste Geld hat. Für mich war und ist Cannabis die allererste Wahl. Ich hatte keinen Tag irgendwelche Ängste, Schmerzen, Ausfälle oder sonstige Nebenwirkungen.

Und danke für deine Zeit mit uns Patienten. Wenn es Menschen wie dich nicht geben würde, würde die Welt für uns nicht mehr ganz so gesunden Menschen noch weniger trostvoll sein. Macht weiter so.“

Wir wünschen weiterhin gute Genesung und freuen uns über die positiven Ergebnisse! Weitere Fallberichte finden Sie im Archiv.

Anmerkung der Redaktion: Wir sind der Auffassung, dass jeder Patient seinen individuellen Weg im Umgang mit der Krankheit finden muss – ob der schulmedizinische Zugang der richtige ist, der alternativmedizinische oder eine Kombination der beiden, sollte jeder Patient eigenverantwortlich und gut informiert für sich selbst entscheiden.

[Fallbericht] Mit Cannabisöl gegen „unzerstörbaren“ Hirntumor

Kelly Hauf hat nicht nur ein bemerkenswert tolles Aussehen, sondern auch eine bemerkenswerte Geschichte. Zwar keine ganz einfache Geschichte, doch eine, die es lohnt, erzählt zu werden, weil sie immer und überall passieren kann:

Als Kelly 38 Jahre alt war, stellten sich plötzlich schwere Kopfschmerzen ein, die nicht wieder verschwanden. Ihr Arzt ordnete sofort einen CT-Scan an, dessen Ergebnis Kellys Leben für immer veränderte: Im linken Hirnlappen hob sich eine drei Zentimeter lange Masse vom restlichen Gewebe ab. Dazu Kelly in eigenen Worten:

Der Chirurg empfahl eine sofortige Hirnoperation. Doch nach einigen Diskussionen und wegen des langsamen Tumorwachstums sowie des Fehlens benachbarter Ödeme, befand er es dann doch für vertretbar, die Operation zu vertagen und den Tumor zunächst per dreimonatlicher Magnetresonanztomographie zu beobachten. Der Tumor blieb dann für gut drei Jahre stabil, um mit einem Mal um 25 Prozent zu wachsen.

Am 4.9.2003, meinem 41. Geburtstag, fand die Operation im Cedars Sinai in Los Angeles statt. (…) Der Eingriff war augenscheinlich ein Erfolg und weder Bestrahlung noch Chemo wurden empfohlen. Doch es ist unwahrscheinlich, dass jede Krebszelle gefunden und entfernt wird und die Natur von Gliomen (dieses Typs Hirntumor) ist, im Laufe der Zeit zurückzukehren. Die dreimonatlichen Magnetresonanztomographien mussten fortgesetzt werden und für mich und meinen Mann wurde das Leben „von MRI zu MRI“ zur Normalität.

Eines Tages, als alle anderen Mittel nach und nach versagt hatten, stieß Kelly dann auf Cannabisöl und startete einen Versuch, ihren Hirntumor damit zu behandeln. Die Einzelheiten, welche Öle sie verwendete und welche Maßnahmen sie noch ergriff, können Sie hier im englischsprachigen Originalartikel sehr ausführlich nachlesen. An dieser Stelle sei nur erwähnt, dass die Resultate sensationell waren. Oder sollte man vielleicht doch eher sagen: erwartungsgemäß?

Quelle: „Woman Credits Cannabis Oil With Treating Her Brain Cancer“ auf http://www.medicalmarijuana.co.uk; www.medicalmarijuana.co.uk/woman-credits-cannabis-oil-with-curing-her-brain-cancer/