Je mehr Cannabis imagemäßig aus der Drogen-Schmuddelecke herauskommt, desto mehr Interesse entwickeln Forscher weltweit, seine Funktionsweise zu verstehen – und die Arten, wie es Krankheiten bekämpfen könnte. Auf dem Gesundheitsportal Curenote können Sie nun ein ausführliches Dossier zur Geschichte dieser Forschung und zu Cannabis selbst lesen. Dessen Überschrift lautet: „Science Seeks to Unlock Marijuana’s Secrets: Are you Ready to Know?“ Es stellt zunächst kurz dar, wie es in den USA und weltweit dazu kam, dass sich die harte Diskriminierung langsam löste und wie daraufhin das Interesse vonseiten der Wissenschaft Schritt für Schritt erwachte. Als nächstes zeigt es, welch mannigfaltige Fragen und neuen Sachzwänge sich durch den neuen Umgang und die neuen Sichtweisen auf die Substanz ergeben.
Schließlich geht es sprichwörtlich ans Eingemachte: die Chemie, die innere Wirkung, die Erforschung dieser Aspekte und die Geschichte des Ganzen. Letztgenannte enthält einen Reichtum an schillernden Irrungen und Wendungen, dass man fast meint, die Pflanze selbst hätte das Ganze mit ihren Wirkungen beeinflusst. Und das Dossier legt noch an Vielfalt und Spannung zu, da anschließend noch eine biologische, eine medizinische und eine genetische Sichtweise auf die Thematik folgen. Lesen Sie hier den vollen Artikel auf Curenote.org vom 12.05.2016: http://curenote.org/science-seeks-to-unlock-marijuanas-secrets-are-you-ready-to-know/